(BPP) Die Personalnot bei der Hebammenversorgung droht sich in Bremen weiter zu verschärfen. Wie kürzlich bekannt wurde, wird der neu geschaffene Studiengang zur akademischen Ausbildung von Hebammen frühestens zum Wintersemester 2020/2021 starten. Die Hebammenschule in Bremerhaven wird aber bereits Anfang 2020 geschlossen. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion Bremen, Dr. Magnus Buhlert, erklärt dazu:
„Bereits jetzt suchen schwangere Frauen extrem lange oder vergebens nach Hebammen. Sollte es dazu kommen, dass über Jahre keine Hebammen ihre Ausbildung absolvieren, habe ich Zweifel daran, dass alle jungen Mütter in Bremen versorgt werden können. Die bereits jetzt an der Belastungsgrenze arbeitenden Hebammen müssen dann mit zusätzlichen Belastungen rechnen. Ich fordere die Senatorin auf, diesen Missstand zu erklären und mögliche Planungsfehler schnell zu beheben. Dazu müssen Gespräche mit der Schule und den Kassen aufgenommen werden. Es muss darüber gesprochen werden wie die Umstellung von schulischer zu akademischer Ausbildung reibungslos und ohne Umbruchphase erfolgen kann. Aus unserer Sicht sollte die Hebammenschule so lange geöffnet bleiben, bis die ersten Hebammen die Hochschule verlassen."
Quelle: FDP-Fraktion Bremen

Das Neueste von Redaktion
- Sebastian Ehlers: Ärztemangel im öffentlichen Gesundheitsdienst ist nicht hausgemacht
- SPD reicht Zulassungsantrag für Volksbegehren beim Innenministerium ein / Stoch: „Über 17.000 Unterschriften in nur vier Wochen sind ein tolles Signal für Gebührenfreiheit in der Kita“
- Müllers Lieferkettengesetz: Jetzt auch liefern
- Aiwanger zieht Bilanz für 2018 und gibt einen Ausblick / Aiwanger: "Über 39 Millionen Gäste und 99 Millionen Übernachtungen. Bayerntourismus eilt von Rekord zu Rekord"
- Köditz: Innenminister ohne Strategie gegen extrem rechte Musik-Veranstaltungen – Sachsen Hochburg brauner Events