(BPP) Die für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik zuständige Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, hat eine Lesereihe initiiert. Mit dieser Reihe sollen Themen, die im Mittelpunkt der auswärtigen Kulturpolitik stehen, vorgestellt werden.
Den Auftakt macht am heutigen Dienstag (03.07.) die Schauspielerin Iris Berben, die für ihr Engagement für Israel und den Friedensprozess im Nahen Osten bekannt ist. Sie wird aus Werken des israelischen Schriftstellers David Grossmann sowie der israelischen Schriftstellerin Lizzie Doron lesen. Grossmanns Text stammt aus seinem Essayband „Die Kraft zur Korrektur“; Dorons Text stammt aus ihrem Buch „Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?“.
Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion mit Iris Berben und Staatsministerin Pieper statt, die von Alice Bota (Redakteurin Politik, „Die Zeit“) moderiert wird.
In den kommenden Monaten sind weitere Veranstaltungen zu den Themen Polen, China sowie Europa geplant.
Quelle: auswaertiges-amt.de
Bild-Quelle: photothek / Auswärtiges Amt

Das Neueste von Redaktion
- Luksic: ÖPNV-Pläne Rehlingers nicht finanziert / Niedtalbahn und Anbindung an Luxemburg notwendig
- Das Handwerk ist wichtige Säule des Wohlstands
- Klaus Voussem zur Bundesratsentscheidung / Nordrhein-Westfalen macht mobil – Moped-Führerschein ab 15 kommt
- Breite Unterstützung fürs Jubiläum: 40 Jahre Christopher Street Day in Hamburg
- Junge Leute für den Klimawandel und seine Folgen sensibilisieren / Minister Steinbach besucht Wettermuseum Tauche: Lottomittel für die Lernwerkstatt