Kategorie: Finanzen

Künstliche Intelligenz in der Finanzbranche – wie Daten investieren
Wenn es eine Technologie gibt, die sich auszahlt, ist es die Künstliche Intelligenz (meist als KI abgekürzt) im Finanzbereich. KI hat der Welt des Bankwesens…

Die Bitcoin-Halbierung von Mai 2020
Die nächste Bitcoin-Halbierung fand am 11. Mai 2020 statt. Wenn die Blockbelohnung wieder halbiert wird, werden nicht nur die Miner genau hinsehen. Selbst Finanzexperten sind…

US-Präsident Trump mit optimistischen Aussagen zur US-Wirtschaft
Wenn man den Worten von US-Präsident Trump Glauben schenken will, dann befinden sich die USA inmitten eines beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwungs. Und gleichwohl die Arbeitslosigkeit tatsächlich…

KfW Startup Report 2019 – Licht und Schatten
Laut der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist es um die Startup Szene in Deutschland insgesamt gut bestellt. Die KfW ist natürlich in besonderem Maße geeignet,…

Baden Württemberg erbt mehr als je zuvor
Auf Anfrage der deutschen Presseagentur teilte das Finanzministerium in Stuttgart mit, dass es 2019 zu insgesamt 811 Fiskalerbschaften kam. Ein Rekordwert! 2018 waren es nur…