(BPP) Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg die deutsche Einheit als Glücksfall bezeichnet: „Wir haben allen Grund, dankbar zu sein. Die Wiedervereinigung war ein Triumph des Freiheitswillens und der friedlichen Vernunft über die Diktatur. Sie brachte Freiheit und Einheit. Wir werden auch nicht vergessen, welchen großen Anteil Polen und Ungarn am Fall des Eisernen Vorhangs und an der deutschen Einheit hatten.“
Mit dem bisher Erreichten zeigte sich der Ministerpräsident zufrieden. „Die Fortschritte in den vergangenen 28 Jahren sind offensichtlich. Die Einheit brachte dem Osten einen massiven Modernisierungsschub. Moderne Infrastrukturen entstanden. International konkurrenzfähige Unternehmen siedelten sich an. Heute sieht man in unserem Bundesland kaum mehr etwas von den Umweltsünden der Vergangenheit.“
Haseloff warnte aber auch vor einer Polarisierung der Gesellschaft. „Wir müssen eine Spaltung unserer Gesellschaft verhindern. Extremistische Positionen dürfen nicht hoffähig werden.“
Eine Gefahr sieht Haseloff auch durch zu große Unterschiede zwischen strukturschwachen und prosperierenden Regionen. Diese hätten Konsequenzen für den inneren Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Haseloff: „Die nach wie vor bestehenden Unterschiede in der Wirtschaftskraft zwischen Ost und müssen schrittweise überwunden werden.“
Quelle: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

Das Neueste von Redaktion
- Breite Unterstützung fürs Jubiläum: 40 Jahre Christopher Street Day in Hamburg
- Junge Leute für den Klimawandel und seine Folgen sensibilisieren / Minister Steinbach besucht Wettermuseum Tauche: Lottomittel für die Lernwerkstatt
- Petition für Langener Bannwald: Forderungen des Aktionsbündnisses sind richtig
- Nagel: Sachsen von Kürzungen der Bundesmittel für sozialen Wohnungsbau betroffen – Mietendeckel gegen Verdrängung!
- Wirtschaftsministerium fördert Aufbau des neuen Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme / Aiwanger: "Wir wollen bei der Künstlichen Intelligenz an die Weltspitze"